Geschichte des Trogschneider Hofs

2024 Heizungssanierung

Es wurde auf eine klimaneutrale Pelletsheizung umgestellt. Jetzt passt die wärme im Haus auch zu unserem Strom aus 100% erneuerbaren Energieträgern. Mehr zur Haustechnik

2022 Stellplätze, Garage und Wallbox

Damit man bei uns auch mit E-Fahrzeugen mobil bleibt wurden Wallboxen für E-Fahrzeuge und Fahrräder auf den neuen Stellplätzen installiert. Mehr zur Wallbox

2017 Renovierung

Der Umbau zum Ferienhaus begann im Jahr 2017. Anfang 2019 war der erste Stock vollständig renoviert und der Betrieb als Ferienwohnung wurde aufgenommen. Unseren Gästen stehen 160 m² Innenraum und über 1.500 m² Außenbereich zur Verfügung.

2012 Beginn der Instandsetzung

Im Sommer 2012 wurde begonnen die Außenanlagen des Hofs instand zu setzen. Dabei wurde u.a. auch der historische Gewölbekeller trocken gelegt und nutzbar gemacht.

1935 Landwirtschaftlicher Betrieb

Wasserversorgung in Wildenreuth 1935

Durch eine Leitung aus durchbohrten Holzstämmen floss das Wasser aus den Rohrwiesen nach Wildenreuth.

Beim Anwesen Fichtner (Trogschneider) stand ein Wassertrog.

(An der Lumpen oder am Lumpenbrunnen)

 

Quelle: https://www.facebook.com/profile.php?id=100005979167917